Informelle Wirtschaft

Alltag des informellen Marktes in den Straßen Boliviens.

Als informelle Wirtschaft (auch informeller Sektor oder Schattenwirtschaft) wird jener Teil einer Volkswirtschaft bezeichnet, dessen wirtschaftliche Tätigkeiten nicht in der offiziellen Statistik erfasst sind. In industrialisierten Ländern wird häufig vom informellen Sektor als legalem Teil der Schattenwirtschaft in Abgrenzung zur illegalen Schattenwirtschaft (Schwarzarbeit und Schwarzmarkt) gesprochen.

In Entwicklungsländern gehören die Herstellung und der Verkauf von Produkten auf lokalen Märkten und einfache Dienstleistungen dazu. Durch den informellen Sektor erhöht sich das BIP eines Landes nur indirekt, da sich durch die Wertschöpfung in diesem Bereich Umsatzsteigerungen im formellen Sektor ergeben können.


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search